Unser Protokoll von der Hauptausschusssitzung am 11.03.2025

 Protokoll der Hauptausschusssitzung vom 11.03.2025 TOP 1: Bericht der Verwaltung TOP 2: Bericht zur Gründung einer interkommunalen Wohnungsbaugenossenschaft (IstaG) Frau Lückfeldt berichtete über den Stand des Verfahrens. Es sind weiterhin 7 Kommunen, darunter auch Telgte, an der Gründung einer solchen Genossenschaft interessiert. Gefördert wird dieses Projekt vom Land mit 350.000 Euro; jede Kommune erhält also … Weiterlesen …

Unser Protokoll der Hauptausschusssitzung vom 04.02.2025

TOP 1: Bestellung eines stellvertretenden Schriftführers TOP 2: Bericht der Verwaltung TOP 3: Ablehnung der Bezahlkarte für Asylbegehrende Nach dem Asylbewerberleistungsgesetz dürfen Kommunen ab dem 02.01.2025 die Leistungen nach diesem Gesetz auch in Form der Bezahlkarte erbringen. Nach der Landesverordnung zu diesem Gesetz werden dann nur noch grundsätzlich 50 Euro bar ausgezahlt, der darüber hinausgehende … Weiterlesen …

Unser Protokoll der Hauptausschusssitzung vom 20.11.2024

TOP 1: Bericht der Verwaltung TOP 2: Bericht der Gleichstellungsbeauftragten Der Bericht lag in schriftlicher Form vor. Frau Dr. Reitzig, die Gleichstellungs- Beauftragte der Stadt Telgte, war leider erkrankt und konnte den Bericht nicht vorstellen. Das übernahm dann der Bürgermeister.  Der Bericht war informativ und so gut gegliedert, dass man sich in den Seiten gut … Weiterlesen …

Pressemitteilung: Die Freien Demokraten in Telgte präsentieren Dr. Oliver Niedostadek als ihren Bürgermeisterkandidaten

Die Freien Demokraten gehen mit ihrem Vorsitzenden und langjährigen Ratsmitglied Dr. Oliver Niedostadek ins Rennen um das Bürgermeisteramt. „Wir freuen uns, dass Oliver sich für seine Heimatstadt Telgte entschieden hat, obwohl ihn die Partei auch gerne in Berlin gesehen hätte“, sagt die Fraktionsvorsitzende Karin Horstmann. Der 50-jährige Jurist ist seit 2014 Mitglied im Rat der … Weiterlesen …

Unser Protokoll der Ratssitzung vom 26.09.2024

TOPe 1, 3 und 4: Einführung eines neuen Ratsmitgliedes und Umbesetzung von Ausschüssen und Gremien Frau Bettina Schmitte aus der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ist als neues Ratsmitglied eingeführt und verpflichtet worden. Das hat auch zu Umbesetzungen von Ausschüssen und Gremien geführt. TOP 2: Bericht der Verwaltung  Top 5: Jahresabschluss der Stadt Telgte für 2023 … Weiterlesen …

 Protokoll der Hauptausschusssitzung vom 03.09.2024

TOP 1: Unter diesem TOP erfolgte die Bestellung einer neuen Schriftführerin bis zum Ende der Wahlperiode. TOP 2: Bericht der Verwaltung Das Thema ist im Planungsausschuss weiter behandelt worden. TOP 3: Interkommunaler Brandschutzbedarfsplan Erstmalig ist für die drei TEO-Kommunen Telgte, Everswinkel und Ostbevern ein gemeinsamer Brandschutzbedarfsplan für die Jahre 2024 bis 2029 (er ist alle 5 Jahre … Weiterlesen …

Unser Protokoll der Ratssitzung vom 02.07.2024

TOP 1: Vorstellung des Brandschutzbedarfsplanes Herr Herschbach vom Gutachterbüro antwort-ING stellte die vom Ingenieurbüro erstellte 3. Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplanes vor. Durch die Zusammenarbeit der Feuerwehren Telgte, Everswinkel und Ostbevern erfolgte erstmals eine Gesamtbetrachtung der Wehren und des zu sichernden Gebietes. Der für Telgte separat zu beschließende Plan wird nach Vorlage an die Fraktionen nach den … Weiterlesen …

Unser Protokoll des Hauptausschusses vom 18.06.2024

TOP 1: Bericht der Verwaltung TOP 2: Informationen zur Wohnraumförderung Der Hauptausschuss erhielt unangekündigt von zwei externen Besuchern Informationen zur Umwandlung von Wohnraum; die Verwaltung bediente damit den Wunsch der CDU aus den Haushaltsberatungen, Informationen zu der Stelle eines Wohnraumförderers zu erhalten. Ob das Ziel erreicht werden konnte, kann ich nach einer Stunde Vortrag nicht … Weiterlesen …

Unser Protokoll der Ratssitzung vom 07.05.2024

TOP 1: Bericht der Verwaltung  TOPe 2, 3 und 4: Besetzung und Umbesetzung in den verschiedenen Ausschüssen und Gremien Auf Anträge der verschiedenen Fraktionen gibt es Umbesetzungen in den Ausschüssen und Gremien der Stadt. Das Ratsmitglied der FDP Herr Johannes Eickholt wird neues ordentliches Mitglied in der Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes Münsterland Ost ab dem 01.08.2024. … Weiterlesen …

Unser NEIN zum Haushalt 2024 – Haushaltsrede von Karin Horstmann

Herr Bürgermeister, liebe Ratsmitglieder, die Herausforderungen an den Kämmerer, einen genehmigungsfähigen Haushalt aufzustellen, waren in diesem Jahr so hoch wie lange nicht mehr. Die Ursachen sind steigende Ausgaben in nahezu allen Bereichen; zugleich delegieren Bund und Land weiter staatliche Aufgaben an die Kommunen, ohne diese für die Aufgabenerfüllung finanziell ausreichend auszustatten.  Und in dieser Situation ist … Weiterlesen …