Karin Horstmann
Unser Protokoll der Ratssitzung vom 19.09.2023
TOPe 1-5: Wechsel eines Ratsmitgliedes und organisatorische Folgeänderungen Das Grüne Ratsmitglied Valerie Kelling scheidet leider ab sofort aus dem Rat der Stadt Telgte aus; ihre Nachfolgerin Anna-Lena Huesmann wurde als neues Ratsmitglied verpflichtet. Änderungen ergaben sich dadurch bei der Besetzung verschiedener Ausschüsse des Rates und seiner Gremien. TOP 6: Bericht der Verwaltung Der Bürgermeister berichtete … Weiterlesen …
Unser Protokoll der Hauptausschusssitzung vom 22.08.2023
TOP 1: Bericht der Verwaltung In den Telgter Unterkünften (Telgte hat 117 Unterkünfte; dazu zählen angemietete und eigene Wohnungen, angemietete und eigene Containerunterkünfte) sind aktuell 516 Menschen untergebracht. Davon sind: 392 anerkannte Geflüchtete 97 Asylbewerber und 27 Wohnungslose (um die Dimension zu verdeutlichen: in 2010 hatte die Stadt 7 Geflüchtete unterzubringen) 52 Personen davon sind grds. ausreisepflichtig; sie haben … Weiterlesen …
Unser Protokoll der Ratssitzung vom 15.06.2023
TOP 1: nicht öffentlich TOP 2: Bericht der Verwaltung TOP 3: Anpassung des Stellenplans für 2023 Der Kämmerer und Personalverantwortliche Herr Herzig fordert im laufenden Jahr die Bereitstellung von zwei Stellen für den Bereich Digitalisierung/IT, nämlich einen Fachadministrator DMS (DokumentenManagementSystem) und einen weiteren Mitarbeiter Digitalisierung. Wenn es im Bereich der Digitalisierung nicht sofort eine personelle Unterstützung … Weiterlesen …
Unser Protokoll der Hauptausschusssitzung vom 25.05.2023
TOP 1: Wahl der/des stellvertretenden Ausschussvorsitzenden Nachdem Herr Domenghino, CDU Ratsherr und bisher stellvertretender Vorsitzender dieses Ausschusses, nicht mehr Mitglied in diesem Ausschuss ist, musste ein neuer Stellvertreter/eine neue Stellvertreterin gewählt werden. Die Wahl fiel auf Frau Elke Duhme, CDU. TOP 2: Bericht der Verwaltung Nur ein Beispiel: das DMS= Dokumentenmanagementsystem; für die Verwaltungsarbeit extrem … Weiterlesen …
Unser Protokoll der Ratssitzung vom 27.04.2023
TOP 1: Bericht der Verwaltung Die Städtepartnerschaft zur russischen Stadt Stupino ruht aus bekannten Gründen zurzeit. Die texanische Partnerstadt Tomball in den USA ist im April dieses Jahres von einer Telgter Delegation besucht worden. Der Bürgermeister brachte Grüße aus den USA mit. Die Städtepartnerschaft lebt von einem sehr intensiven Schüleraustausch. Die polnische Partnerstadt Polanica wird … Weiterlesen …
Unser Protokoll der Ratssitzung vom 28.03.2023
TOP 1: in nichtöffentlicher Sitzung TOP 2: Vorstellung neue Fachbereichsleitung für den FB 1, „Ordnung und Soziales“ Frau Tatjana Hansen hat sich als neue Fachbereichsleiterin für den Bereich Ordnung und Soziales zum 01.09.2023 dem Rat vorgestellt. Sie löst Herrn Riddermann ab, der Ende des Jahres 2023 in den Ruhestand geht. Wir wünschen Frau Hansen gutes … Weiterlesen …
Unser Protokoll der Hauptausschusssitzung vom 21.03.2023
TOP 1: Bericht der Verwaltung TOP 2: Masterplan Telgter Altstadt Frau Dr. Borges, die den Prozess zum Masterplan geleitet hatte, stellte den jetzt vorliegenden Masterplan vor. Der Plan ist natürlich nicht starr, sondern verändert sich mit den Prozessen in der Stadt. Es ist gelungen, dass sich insbes. auch eine große Zahl von Telgter Bürgern an … Weiterlesen …
Haushaltsrede 2023 von Karin Horstmann
Herr Bürgermeister, liebe Ratsmitglieder, wir verabschieden heute einen Haushalt der Superlativen, und das in vielerlei Hinsicht. Wir stellen im HH 2023 und in den Folgejahren Mittel für Baumaßnahmen bereit, die knapp 40 Mio Euro betragen; so viele wie noch nie. Die Mittel fließen in die Sanierung und den Neubau von Schulen, in den Bau der … Weiterlesen …
Unser Protokoll der Hauptausschusssitzung vom 02.02.202
TOP 1: Bericht der Verwaltung TOP 2: Bericht Stadtarchiv Die Leiterin des Stadtarchivs war erkrankt. Der Bericht wird nachgeholt. TOP 3: Sachstandsbericht zur Unterbringung geflüchteter Menschen Die Stadtverwaltung hatte zu diesem TOP einen umfangreichen Sachbericht vorgelegt, der neben der Thematik der Unterbringung von geflüchteten Menschen auch die Themen Betreuung geflüchteter Kinder in Kitas, Beschulung einer … Weiterlesen …