Rossmann darf in den Orkotten

das Verwaltungsgericht Münster hat jetzt unsere Rechtsauffassung bestätigt und den Bebauungsplan und die Verändungssperre, die Grüne und CDU beschlossen hatten, für ungültig erklärt. Presseerklärung und Leserbrief folgen…Hier geht es zu unserem Artikel aus Dezember 2022 zum Thema #donquijote #kampfgegenwindmühlen

Unser Protokoll der Ratssitzung vom 15.12.2022

TOP 1: Bericht der Verwaltung TOP 2 und 3: Umbesetzung von Ausschüssen und Änderungen in der Vertretung verschiedener Gremien der Stadt  Durch das Ausscheiden von Britta Sporket und Eintritt von Gerd Klünder in den Rat ändern sich teilweise die Besetzungen der verschiedenen Gremien. TOP 4-16: diverse Satzungsänderungen Die TOPe betreffen Änderungen der Satzungen und Gebührensatzungen … Weiterlesen …

Unser Protokoll der Hauptausschusssitzung vom 29.11.2022

TOP 1: Bericht der Verwaltung Der Bürgermeister berichtet, dass die Bezirksregierung Münster die Vierzügigkeit des Gymnasiums endgültig genehmigt hat. Damit können zukünftig 4 Eingangsklassen gebildet werden. Herr Herzig erwähnte ein Seminarangebot der Verwaltung für alle Rats- und Ausschussmitglieder, um das Fachwissen für die Ratsarbeit zu vertiefen. In einem weiteren Punkt berichtete der Bürgermeister zum Baugebiet … Weiterlesen …

Baugebiet Telgte Süd – droht hier ein Millionengrab für die Stadt?

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: mit dem Baugebiet Telgte Süd ist genau das passiert, was wir befürchtet hatten und weshalb wir ganz frühzeitig eine weitere Entwicklung dieses Baugebietes nicht mehr unterstützt haben. Der Bürgermeister musste am Dienstag im Hauptausschuss mitteilen, dass es für die vier großen Mietwohngrundstücke der Stadt Telgte keinen einzigen Bieter/Investor … Weiterlesen …

Unser Protokoll vom Ausschuss für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Mobilität vom 25.10.2022

TOP 2: Bericht der Verwaltung Der Bürgermeister berichtet zum Windkraftausbau. Am 1.Febr. 2023 soll ein neuer Bericht zu den Energieflächen für den Windkraftausbau vorgestellt werden. Die Anträge sollen beim Kreis Warendorf gebündelt und beschleunigt bearbeitet werden. Im Moment liegt konkret ein Antrag vor und es gibt zwei weitere Interessenten. Die Bezirksregierung erstellt eine Vorabprüfung zum … Weiterlesen …

Unser Protokoll der Hauptausschusssitzung vom 18.10.2022

TOP 1: Bericht der Verwaltung Der Bürgermeister teilte mit, dass die Sitzung des Stadtregionalen  Beirats auf Februar 2023 verschoben worden sei. Die Verwaltung berichtete über die Situation der geflüchteten Menschen, die in Telgte untergebracht werden. Die Zahl der Zuweisungen steigt; dies ist den Kommunen auch offiziell mitgeteilt worden. Auch die Aufwendungen für die Unterbringung und die … Weiterlesen …

Unser Protokoll  der Ratssitzung vom 08.09.2022

 TOP 1: Bericht der Verwaltung Der Bürgermeister und Herr Riddermann berichteten noch einmal über die schwierige Situation der Unterbringung geflüchteter Menschen. Die Zahl der Zuweisungen steigt kontinuierlich; die Herrichtung der Mehrzweckhalle in Westbevern Vadrup für die Unterbringung von geflüchteten Menschen insbes. aus der Ukraine war nicht zu verhindern. Der Bürgermeister versprach erneut, alle denkbaren alternativen … Weiterlesen …

Unser Protokoll der Hauptausschusssitzung vom 23.08.2022

TOP 1: Bericht der Verwaltung Herr Herzig berichtete über die aktuelle Haushaltssituation. Die Gewerbesteuer ist weiterhin stabil; dies kann man von den Kosten der Stadt nicht sagen. Die Unterbringungskosten für geflüchtete Menschen werden zurzeit nur in einem geringen Umfang von Land und Bund erstattet; etwa 60 % der Kosten werden von der Stadt getragen. Was … Weiterlesen …

Unser Protokoll der Ratssitzung vom 23.06.2022

TOP 1: Bericht der Verwaltung Der Bürgermeister begrüßte Frau Lückfeld als neue Fachbereichsleiterin für die Bereiche Städteplanung und Nachhaltigkeit. Sie tritt am 01.07.2022 ihre neue Stelle in der Stadtverwaltung an. Für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Westbevern hat die Stadtverwaltung erfolgreich zwei Fördermöglichkeiten aufgetan; sie erhält 188.000 € aus der ehemaligen KfW-Förderung sowie 250.000 € … Weiterlesen …

Unser Protokoll aus Ausschuss für Klima, Nachhaltigkeit und Mobilität vom 05.05.2022

Wir berichten zu den einzelnen Tagesordnungspunkten (TOP) aus Sicht der FDP-Fraktion TOP 1 als Schriftführerin wurde einstimmig Frau Sylvia Brügger und als Stellvertreter Herr Alexander Gisbrecht gewählt. TOP 2 das Protokoll der Sitzung des Klimaausschusses vom 11.11.2021 wurde zur Kenntnis genommen. TOP 3 Bericht der Verwaltung Der Bürgermeister berichtet  zu der neuen Windpotentialanalyse. Diese weist … Weiterlesen …